Leichte Sprache
Neuen Wohn-Ort anmelden
Sie wollen umziehen?
Dann müssen Sie Ihren neuen Wohn-Ort anmelden.
Das Fach-Wort dafür ist: Ummeldung.
Sie ziehen von einer Stadt in eine andere Stadt?
Oder Sie ziehen von einer Gemeinde in eine andere Gemeinde?
Dann müssen Sie sich anmelden.
Sie müssen das bei der neuen Stadt oder Gemeinde machen.
Die Stadt oder Gemeinde schickt dann ein Formular an die alte Stadt oder Gemeinde.
Die alte Stadt oder Gemeinde macht dann die Abmeldung.
Sie wollen umziehen?
Dann müssen Sie das der Stelle sagen.
Sie müssen das spätestens 2 Wochen nach dem Umzug sagen.
Sie müssen Ihre Adresse melden.
Sonst können Sie Probleme bekommen.
Zum Beispiel:
- Sie wollen ein Auto fahren.
Dafür brauchen Sie einen Führer-Schein.
Aber Sie können den Führer-Schein nicht bekommen,
wenn Sie Ihre Adresse nicht mehr haben.
- Sie wollen einen Personal-Ausweis haben.
Aber der Personal-Ausweis ist falsch,
wenn die Adresse falsch ist.
- Sie wollen ein Auto fahren und haben einen Führer-Schein.
Aber der Führer-Schein ist falsch,
wenn die Adresse falsch ist.
An wen muss ich mich wenden?
Sie wohnen in einer Stadt oder in einer Samt-Gemeinde.
Dann müssen Sie sich an die Stadt oder die Samt-Gemeinde wenden.
Sie wohnen in einer anderen Gemeinde.
Dann müssen Sie sich an Ihre Gemeinde wenden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Sie müssen Ihre Wohnung melden.
Sie bekommen dafür eine Bestätigung von Ihrem Vermieter.
Oder Sie bekommen einen Melde-Schein.
Welche Gebühren fallen an?
Das kostet kein Geld.
Sie müssen die Meldung spätestens 2 Wochen nach der Ummeldung machen.
Sie machen die Meldung zu spät?
Dann können Sie eine Strafe bekommen.
gebührenfrei
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie müssen die Meldung spätestens 2 Wochen nach der Ummeldung machen.
Anträge / Formulare
Sie müssen den Melde-Schein nicht bezahlen.
Sie können den Melde-Schein bekommen:
- im Amt
- im Internet
Manchmal können Sie den Melde-Schein auch im Internet melden.
Dafür müssen Sie einen Computer haben.
Und Sie müssen einen Internetanschluss haben.
Die Stelle muss dann eine Internet-Seite haben.
Auf der Internet-Seite können Sie sich melden.
Sie müssen dann einen elektronischen Unterschied machen.
Das heißt: Sie müssen Ihre Unterschrift mit dem Computer machen.
Sie brauchen dafür eine Signatur-Karte.
Die Signatur-Karte bekommen Sie bei:
- Telediensten