Bitte geben Sie einen Suchbegriff an.

Ihr ausgewählter Ort: Wietzendorf

Veranstaltung: Anzeige

Wer eine öffentliche Veranstaltung plant, muss diese in der Regel spätestens eine Woche vor der Veranstaltung schriftlich anzeigen.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in deren Gemarkung die Veranstaltung geplant ist.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Die Anzeige hat folgende Angaben zu enthalten:

  • Art, Ort und Zeit der Veranstaltung
  • Zahl der zuzulassenden Teilnehmer

Welche Gebühren fallen an?

Die Erteilung eines Bescheides bzw. einer Erlaubnis ist gebührenpflichtig. Aufgrund der Vielzahl der Möglichkeiten sind diese im Einzelfall unterschiedlich.

Welche Fristen muss ich beachten?

Anzeigefrist: 1 Woche
vor Stattfinden der Veranstaltung (spätester Zeitpunkt)

Was sollte ich noch wissen?

Sonderregelungen gelten für Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum. Informationen erteilt die zuständige Stelle.

Anträge / Formulare

Zuständige Stellen

Ordnungsamt
Adresse: Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf
Fahrplan
Telefon: 05196 978-0
Bemerkung: nur für Wietzendorf zuständig
Fax: 05196 978-100
Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch, Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr

Parkplätze:
Parkplatz: „Am Rathaus“, Anzahl: 10, Gebühren: nein
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : ja
rollstuhlgerecht : ja

Ansprechpartner

Frau Natascha Searle
Raum:
1
Zuständig für:

Datenschutzinformationen

Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter
Adresse: Lange Straße 22, 29664 Walsrode
Fahrplan
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt

Ansprechpartner

Herr J. Isernhagen
Adresse: Lange Straße 22, 29664 Walsrode
Bemerkung: (i. H. der Stadtverwaltung Walsrode)
Telefon: 05161 977-245
Fax: 05161 977-262
Position:
Kooperativer Datenschutzbeauftragter im Heidekreis
Zuständig für:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Adresse: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Fahrplan
Telefon: +49 511 12045-00
Fax: +49 511 12045-99
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt

Quelle: Serviceportal Niedersachsen (Portalverbund des Bundes und der Länder)