Bitte geben Sie einen Suchbegriff an.

Ihr ausgewählter Ort: Buchholz i.d. Nordheide

Reisepass Ausstellung

Die Ausstellung eines Reisepasses muss beantragt werden.

Bei der erstmaligen Ausstellung gelten besondere Bedingungen.

Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Buchholz i.d. Nordheide

Rahmen

Der Reisepass wird bis zum 24. Lebensjahr für sechs Jahre ausgestellt und danach für 10 Jahre. Für Minderjährige wird ein Reisepass nur ausgestellt, wenn beide Elternteile den Antrag unterschreiben.


Rechtliche Grundlage

Passgesetz


Verlauf

Sie stellen bei uns den Antrag (persönliches erscheinen unbedingt notwendig), wir schicken ihn zur Bundesdruckerei nach Berlin. Nach ca. 3 Wochen liegt der Reisepass zur Abholung bereit.


Mitzubringen

Geburtsurkunde, Eheurkunde, Kinderausweis, Personalausweis oder -alten- Reisepass, biometrisches Lichtbild


Gebühren

Bis zum 24. Lebensjahr: 37,50 EUR, ab dem 24. Lebensjahr = 60,00 EUR

Verfahrensablauf

Der Antragsteller muss für die Beantragung des Reisepasses (e-Pass) persönlich vorstellig werden. Der Antrag wird vor Ort mit dem Bearbeiter ausgefüllt. Der Antragsteller muss lediglich unterschreiben und Fingerabdrücke abnehmen lassen.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hauptwohnsitz liegt.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat (45 x 35 mm) im Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
  • ggf. bisheriger Reisepass
  • Personalausweis, falls der Antragsteller über keinen Reisepass verfügt

  • letzte aktuelle Personenstandsurkunde, wenn bei der Gemeinde, der Samtgemeinde oder der Stadt, in der der Hauptwohnsitz liegt, noch kein Dokument ausgestellt wurde

Welche Gebühren fallen an?

Gebühr: 37,50 EUR
Vorkasse: Nein
Reisepass für Antragsteller/-innen unter 24 Jahren (32 Seiten)

Gebühr: 59,50 EUR
Vorkasse: Ja
Reisepass unter 24 Jahren (48 Seiten - Vielreisende)

Gebühr: 60,00 EUR
Vorkasse: Nein
Reisepass für Antragsteller/-innen über 24 Jahre (32 Seiten)

Gebühr: 82,00 EUR
Vorkasse: Nein
Reisepass über 24 Jahre (48 Seiten - Vielreisende)

Gebühr: 21,00 EUR
Vorkasse: Nein
Aufschlag bei Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland

Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Buchholz i.d. Nordheide

  1. Für einen Reisepass mit 32 Seiten beträgt die Gebühr
    a) für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben: 60,00 Euro
    b) für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben: 37,50 Euro
  2. Werden Reisepässe mit 48 Seiten (mehr Platz für Visa-Stempel) beantragt, so erhöht sich die unter Nr. 1a) und 1b) genannte Gebühr um jeweils 22,00 Euro.
  3. Für die Ausstellung eines Reisepasses im Expressverfahren (Auslieferung innerhalb von drei Werktagen) werden, zusätzlich zu den in Nr. 1a), 1b) und Nr. 2 bestimmten Gebühren jeweils weitere 32,00 Euro erhoben.
  4. Für einen vorläufigen Reisepass wird, unabhängig vom Lebensalter des Passbewerbers, eine Gebühr von 26,00 Euro erhoben. Dieser wird aber nur in Ausnahmefällen ausgestellt.

Die zum 1. November 2007 eingetretenen Veränderungen im Passrecht hatten keinen Einfluss auf die gegenwärtige Gebührenhöhe.

Welche Fristen muss ich beachten?

Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.

Bereits ausgegebene Pässe behalten auch nach dem 1. November 2005 ihre bis zu 10-jährige Gültigkeit. Das gilt auch für die zwischen November 2005 und November 2007 ausgestellten Pässe, die nur das digitale Foto enthalten.

Geltungsdauer: 6 Jahre
für Antragsteller/-innen unter 24 Jahren

Geltungsdauer: 10 Jahre
für Antragsteller/-innen ab 24 Jahren

Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Buchholz i.d. Nordheide

Den Reisepass können Sie nicht sofort nach der Antragstellung mitnehmen, da dieser in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird. Sie können ihn nach 3 Wochen abholen. Für die Abholung kann man auch jemanden bevollmächtigen. Der/die Bevollmächtigte benötigt außer der schriftlichen Vollmacht einen eigenen Ausweis, sowie Ihren bisherigen Reisepass.

Benötigen Sie Ihren Reispass früher, können Sie einen Express-Reisepass beantragen. Dieser ist in der Regel 3 Tage nach Antragstellung abholbereit

Bearbeitungsdauer

Bearbeitungsdauer: 4 Wochen

Was sollte ich noch wissen?

Der Reisepass kann nicht sofort nach der Antragstellung mitgenommen werden, da dieser in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird. Wird der Reisepass früher benötigt, kann ein Expresspass beantragt werden.

Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Buchholz i.d. Nordheide

Für die Beantragung eines Reisepasses benötigen Sie einen Termin.

Diesen können Sie hier vereinbaren.

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Zuständige Stellen

Stadt Buchholz in der Nordheide - Abteilung 3.1 Bürgerservice, Ordnung und Gewerbe
Adresse: Rathausplatz 1, 21244 Buchholz i.d. Nordheide
Fahrplan
Telefon: +49 4181 214-0
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt

Ansprechpartner

Frau Sabine Brieger
Adresse: Rathausplatz 1, 21244 Buchholz i.d. Nordheide
Telefon: +49 4181 214-226
Raum:
Zimmer Bürgerbüro // EG
Zuständig für:
Frau Frauke Gärtner
Adresse: Rathausplatz 1, 21244 Buchholz i.d. Nordheide
Telefon: +49 4181 214-223
Raum:
Zimmer Bürgerbüro // EG
Zuständig für:
Herr Heiko Schmidt
Adresse: Rathausplatz 1, 21244 Buchholz i.d. Nordheide
Telefon: +49 4181 214-220
Raum:
Zimmer 032 // EG
Zuständig für:
Frau N. Theile
Adresse: Rathausplatz 1, 21244 Buchholz i.d. Nordheide
Telefon: +49 4181 214-224
Raum:
Zimmer Bürgerbüro // EG
Zuständig für:

Datenschutzinformationen

Stadt Buchholz in der Nordheide
Adresse: Rathausplatz 1, 21244 Buchholz i.d. Nordheide
Fahrplan
Telefon: +49 4181 2140
Fax: +49 4181 31683
Öffnungszeiten:
Montag: Von 08 bis 12 Uhr Dienstag: Von 08 bis 12 Uhr Donnerstag: Von 08 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr Freitag: Von 08 bis 12 Uhr
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt
Landkreis Harburg - Personal und interner Service
Adresse: Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe)
Fahrplan
Telefon: +49 4171 693-0
Fax: +49 4171 693-99100
Öffnungszeiten:
Anfahrt über Schloßring! Besuchszeiten nach Terminabsprache: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 19:00 Uhr Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr Terminvereinbarungen bitte von Montag bis Donnerstag 08:30 bis 16:00 Uhr Freitag 08:30 bis 13:00 Uhr
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt

Ansprechpartner

Herr Zimmermann
Adresse: Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe)
Telefon: +49 4171 693-589
Fax: +49 4171 693-99589
Zuständig für:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Adresse: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Fahrplan
Telefon: +49 511 12045-00
Fax: +49 511 12045-99
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt

Quelle: Serviceportal Niedersachsen (Portalverbund des Bundes und der Länder)