Veterinärangelegenheiten
Das öffentliche Veterinärwesen schützt die Gesundheit von Tier und Mensch. Es ist ein wichtiger Teil des Verbraucherschutzes, der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft und des Tierschutzes.
Aufgaben des öffentlichen Veterinärwesens sind:
- Verhüten und Bekämpfen insbesondere vom Tier auf den Menschen übertragbarer Krankheiten der Tiere,
- Erhalten und Entwickeln der Gesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere,
- Schützen des Menschen vor Gefahren und Schädigungen durch Tierkrankheiten,
- Schützen des Menschen vor Gesundheitsgefährdung und -schädigung sowie vor Irreführung und Täuschung durch Lebensmittel und Erzeugnisse tierischer Herkunft,
- Erhalten und Steigern der Güte von Lebensmitteln tierischer Herkunft,
- Schützen der Umwelt vor von Tieren sowie tierischen Erzeugnissen und Abfällen ausgehenden schädlichen Einflüssen,
- Schützen des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie Verhütung von Leiden.
An wen muss ich mich wenden?
Die Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämter sind Behörden der Landkreise bzw. der kreisfreien Städte.
Überwachend und beratend tätig ist das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.
Zuständige Stellen
Landkreis Emsland - Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Fahrplan
Fahrplan
Mo. - Do. 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:30 - 16:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Ansprechpartner
Druckformulare / Merkblätter
Veterinärbescheinigung für Verbringungen von Heimtieren zu Handelszwecken in die EG
Download als PDFDownload als PDF2