Bitte geben Sie einen Suchbegriff an.
WICHTIG: Wählen Sie einen Ort aus.Um Antragsformulare, ortsspezifische Informationen und Kontakte zu erhalten, wählen Sie einen Ort oder eine PLZ aus.
Bitte geben Sie ein Gebiet an.

Ihr ausgewählter Ort: Lengerich

Welcher Ort ist einzugeben?

Die Ortsangabe dient dazu, die zuständige Stelle für die gewählte Verwaltungsleistung zu ermitteln. In den meisten Fällen können Sie Ihren Wohnort angeben, um die zuständige Stelle zu finden. Es gibt aber auch Fälle, in denen ein anderer Ort angegeben werden muss. Hier sind einige Beispiele:

GeburtsurkundeSie möchten heiraten und benötigen eine Geburtsurkunde. Ihr Wohnort ist Hannover, geboren sind Sie aber in Celle. Sie müssen deshalb Ihren Geburtsort, also Celle angeben.

GewerbeanmeldungSie möchten ein Gewerbe in Braunschweig anmelden. Ihr Wohnort ist Hannover. Sie müssen deshalb den Sitz Ihres zukünftigen Gewerbes, also Braunschweig angeben.

Baugenehmigung beantragenSie möchten ein Haus in Wunstorf bauen und deshalb eine Baugenehmigung beantragen. Ihr Wohnort ist momentan noch Hannover. Sie müssen den Ort angeben, an dem das Haus gebaut werden soll. Das ist in diesem Fall Wunstorf.

Reisepass Ausstellung Express


Die Lieferzeit für einen Reisepass beträgt in der Regel 3 bis 4 Wochen.

Wird der Reisepass bereits früher benötigt, kann ein Expresspass beantragt werden. Die Besonderheit liegt ausschließlich in der verkürzten Lieferzeit. Der Expresspass ist ein uneingeschränkt gültiges Dokument.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hauptwohnsitz ist.

Zuständige Stellen


Samtgemeinde Lengerich - Bürgerbüro
Adresse: Mittelstraße 15 , 49838 Lengerich
Fahrplan
Telefon: 05904 9328-0
Öffnungszeiten:
Samtgemeindeverwaltung Mo-Fr: 08.00-12.00 Uhr Mo-Mi: 14.00-16.00 Uhr Do: 14.00-18.00 Uhr Bürgerbüro/Postagentur Mo-Fr: 08.00-12.30 Uhr Mo-Mi, Fr: 14.00-16.30 Uhr Do: 14.00-18.00 Uhr Sa: 08.30-10.30 Uhr
Gebäudezugänge
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
Adresse: Mittelstraße 15 , 49838 Lengerich
Telefon: 05904 9328-0
Fax: 05904 9328-90

Welche Unterlagen werden benötigt?

·        aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat (45 x 35 mm) im Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen

·        ggf. bisheriger Reisepass

·        Personalausweis, falls der Antragsteller über keinen Reisepass verfügt

·        letzte aktuelle Personenstandsurkunde, wenn bei der Gemeinde, der Samtgemeinde oder der Stadt, in der der Hauptwohnsitz liegt, noch kein Dokument ausgestellt wurde

Welche Gebühren fallen an?

Gebühr: 69,50 EUR
Vorkasse: nein
Expresspass für Antragsteller/-innen unter 24 Jahren (32 Seiten)

Gebühr: 91,50 EUR
Vorkasse: nein
Expresspass unter 24 Jahren (48 Seiten - Vielreisende)

Gebühr: 102,00 EUR
Vorkasse: nein
Expresspass für Antragsteller/-innen über 24 Jahre (32 Seiten)

Gebühr: 124,00 EUR
Vorkasse: nein
Expresspass über 24 Jahre (48 Seiten - Vielreisende)

Welche Fristen muss ich beachten?

Der Expressreisepass ist in der Regel sechs Tage nach Antragstellung abholbereit.

Bearbeitungsdauer

Bearbeitungsdauer: 3 - 4 Tage

Rechtsgrundlage

Quelle: Serviceportal Niedersachsen (Portalverbund des Bundes und der Länder)