Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Wenn sich Ihr Nachname geändert hat, enthält Ihr bisheriger Reisepass eine unzutreffende Angabe. Somit ist er automatisch ungültig. Sollten Sie auch weiterhin einen Reisepass benötigen, müssen Sie unverzüglich ein neues Dokument beantragen.
Namensänderungen kommen beispielsweise vor bei:
- Heirat und Scheidung
- Eintragung einer Lebenspartnerschaft und deren Auflösung
Sie sind verpflichtet, den ungültigen Reisepass unverzüglich bei der Passbehörde vorzulegen. In der Regel wird er dort eingezogen.
Den Reisepass stellt die Passbehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung aus, in der Sie wohnen. Aus wichtigen Gründen können Sie das Dokument auch in einer anderen Gemeinde beantragen. Diese andere Passbehörde lässt sich dann zunächst durch die eigentlich für Sie zuständige Stelle ermächtigen, den Reisepass auszustellen. In diesem Fall verdoppeln sich Ihre Gebühren.
Auch bei den deutschen Auslandsvertretungen können Sie Reisepässe und vorläufige Reisepässe beantragen. Dadurch entstehen ebenfalls zusätzliche Kosten für Sie.
An wen muss ich mich wenden?
Den Reisepass stellt die Passbehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung aus, in der Sie wohnen. Aus wichtigen Gründen können Sie das Dokument auch in einer anderen Gemeinde beantragen. Diese andere Passbehörde lässt sich dann zunächst durch die eigentlich für Sie zuständige Stelle ermächtigen, den Reisepass auszustellen. In diesem Fall verdoppeln sich Ihre Gebühren.
Auch bei den deutschen Auslandsvertretungen können Sie Reisepässe und vorläufige Reisepässe beantragen. Dadurch entstehen ebenfalls zusätzliche Kosten für Sie.
Zuständige Stellen
Einheitsgemeinde Haselünne, Stadt
- - Allgemeine Verwaltung -
- Montag bis Mittwoch: 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Donnerstag: 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Freitag: 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
- - Bürgerservice -
- Montag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Donnerstag: 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Freitag: 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
- Samstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(Terminvereinbarung wird empfohlen)
Ansprechpartner
- Haselünne:
- Abbruch Anzeige
- Abfallgebühr Festsetzung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Abgrenzung Handwerk/Nichthandwerk - Beratung
- Abschluss des Landpachtvertrages melden
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Adress- und Personendaten ändern lassen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Altenhilfe
- Altlastenkataster: Auskunft
- Altpapier: Entsorgung
- Altreifenlagerstätten unter 100 t Lagerkapazität: Genehmigung
- Amtsärztin / Amtsarzt
- An der Oberschule anmelden
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Anmeldung von Prostitutionstätigkeit verlängern
- Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung
- Antrag auf Ausstellung einer deutschen Sterbeurkunde bei einem Sterbefall im Ausland
- Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen gemäß EU-Tierschutztransportverordnung
- Anzeige des Verdachts auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
- Anzeige gemeinnütziger und gewerblicher Abfallsammlungen
- Auflassung
- Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeugs anzeigen
- Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Naturschutz
- Auskunftssperre Einrichtung
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausnahmegenehmigung für die Gurtanlege- und Helmtragepflicht beantragen
- Ausnahmegenehmigung von der Einhaltung der Nachtruhe für Veranstaltungen: Erteilung
- Ausnahmegenehmigung zur Benutzung von Arbeitsgeräten zwischen 20:00 und 7:00 Uhr: Erteilung
- Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Überschwemmungsgebieten: Erteilung
- Ausstellung eines internationalen Führerscheins beantragen
- Auto abgeschleppt - kommunale Auskunft
- Außenwerbung: Genehmigung
- Außergerichtliche Streitschlichtung
- Badegewässerqualität Überwachung
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn
- Baugenehmigung Erteilung
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Anlage beantragen
- Baulasten: Eintragung - in das Baulastenverzeichnis
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung beantragen für kommunal geschützte Bäume
- Baustelle: Erteilung - von verkehrsrechtlichen Baustellenanordnungen
- Bauvoranfrage und Bauvorbescheid
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Beantragung der Befreiung von der Vorlage des Ehefähigkeitszeugnisses für ausländische Staatsangehörige
- Befahrerlaubnis für Landschaftsschutzgebiete: Erteilung
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Beratung zu HIV und sexuell übertragbare Infektionen erhalten
- Bereitstellen eines Prostitutionsfahrzeuges Erlaubnis
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Besitz von Polioviren Anzeige
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Bestattung anmelden
- Bestattungsplatz: Genehmigung - zum Anlegen/Erweitern
- Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
- Betreuungsangebote für Senioren
- Betreuungsrecht
- Betrieb einer Schießstätte in geschlossenen Räumen: Anzeige
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bioabfall Entsorgung
- Blindengeld beantragen
- Bodendenkmalpflege
- Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
- Breitbandversorgung
- Bürgerberatung
- Bürgersprechstunde
- Datenschutz in Kommunen
- Demenzerkrankung - Informationsmöglichkeiten
- Direkteinleitung von Niederschlagswasser: Erlaubnis
- Dokumente und Kopien: Beglaubigung
- Durchführung von Sammlungen Informationserteilung
- Durchführung von Schulzahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen
- Eheschließung Vollzug nur für deutsche Staatsbürger
- Eheschließung anmelden
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung als Jugendschöffe/in
- Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung als Schöffe/in
- Ehrenzeichen des Landes
- Einbürgerung: Genehmigung - für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einen Hund anmelden
- Einfaches Führungszeugnis beantragen
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen oder für Minderjährige mit körperlichen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingriff in Natur und Landschaft: Genehmigung
- Einsatz von Tonverstärkungsanlagen: Erteilung - Ausnahmegenehmigung
- Einschulung eines Kindes in die Grundschule
- Einschulungsuntersuchung
- Einstweilige Erlaubnis im Straßenpersonenverkehr: Erteilung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung der Steuerklasse nach Tod des Ehegatten oder einer Lebenspartnerin bzw. eines Lebenspartners
- Elektronischer Aufenthaltstitel Erteilung
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Erdaufschluss Anzeige für Brunnen
- Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen
- Erlaubnis für den (grenzüberschreitenden) gewerblichen Güterkraftverkehr / Gemeinschaftslizenz Erteilung
- Erlaubnis und Ausnahmegenehmigung für den Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte
- Erlaubnis zum nicht gewerblichen Umgang und Erwerb mit explosionsgefährlichen Stoffen Erteilung
- Erlaubnis zur Bereitstellung / Abgabe von bestimmten gefährlichen Stoffen und Gemischen nach ChemVerbotsV beantragen
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen zur übermäßigen Straßenbenutzung beantragen
- Errichtung einer Kleinkläranlage: Anzeige
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Erschließungsbestätigung
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Fahrerlaubnis: Erteilung - auf Probe
- Fahrerlaubnis: Umschreibung - ausländische Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: Verlängerung - Fahrerlaubnis der Klassen C und D
- Fahrwegbestimmung von Gefahrguttransporten: Erteilung - Einzelfahrwegsbestimmung
- Familienbuch: Ausstellung
- Familienfreizeiten: Förderung
- Familienname Änderung
- Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe
- Ferien
- Fischereischein Ausstellung
- Flächennutzungsplan
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Fristverkürzung für Anzeige einer Versteigerung beantragen
- Frühe Hilfen Angebot
- Frühförderung Hörgeschädigte
- Fundsachen
- Förderung zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur beantragen
- Führerschein Ausstellung neu wegen Namensänderung
- Führerschein: Ausstellung - Fahrgastbeförderung
- GIS - Geographisches Informationssystem
- Gartenabfall Entsorgung
- Geburtenregister
- Geburtsurkunde Ausstellung
- Gedenkstätten
- Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden und innerstaatlichen Personenkraftverkehr mit Omnibussen: Ausstellung
- Genehmigung für Ausnahmen von der Straßenverkehrs-Ordnung beantragen
- Genehmigung zum Abbau von Bodenschätzen: Erteilung
- Genehmigungsfreie Baumaßnahmen Mitteilung
- Gesetzlicher Biotopschutz
- Gesundheitliche Beratung für Prostituierte
- Gewalt gegen Frauen
- Gewerbegrundstücke
- Gewerbemüll Entsorgung
- Gewerbesteuer bezahlen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Gewerblicher Viehhandel: Anzeige
- Gewässeraufsicht
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Gültigkeit eines Bewohnerparkausweises verlängern
- Haltung gefährlicher Hunde Erlaubnis
- Haltung von Nutztieren - Anzeige
- Hauptwohnsitz anmelden
- Hausmüll Entsorgung
- Hausnummer: Festsetzung
- Hausschlachtung anmelden
- Hauswirtschaftshilfe
- Heimbetreuung
- Herstellung, Zulassung, Abgabe und Einfuhr von Tierarzneimitteln: Informationserteilung
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung
- Hilfe zum Lebensunterhalt: Gewährung
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Hilfen für Schwangere
- Hundehaltung Abmeldung
- Hundesteuer Festsetzung
- Immissionsschutz: Überprüfung - wegen Beeinträchtigung
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen beantragen
- Impfung: Beratung
- Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen
- Jagdaufseher Bestätigung
- Jagderlaubnis: Mitteilung
- Jagdpachtvertrag: Anzeige
- Jagdschein: Ausstellung
- Kampfmittel: Beseitigung
- Katastrophenschutz
- Kind an einer Hauptschule anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinderreisepass Meldung wegen Diebstahl
- Kinderreisepass Meldung wegen Verlust
- Kinderreisepass Meldung wegen Wiederauffinden
- Kindertagesbetreuung
- Kircheneintritt: Erklärung
- Kommunale Sportstätten
- Krankentransport Durchführung
- Ladenöffnungszeiten
- Landschafts- und Grünordnungspläne
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung: Ausstellung
- Lebensmittelüberwachung
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Märkte und Feste
- Namensrechtliche Erklärung
- Naturschutzgebiet: Festsetzung
- Obdachlosenhilfe
- Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen Anzeige
- Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen Erlaubnis
- Organspende
- Ortsrecht
- Parkplatzabsperrung für einen Umzug: Einrichtung
- Pendlerportal
- Personalausweis Meldung wegen Diebstahl
- Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen
- Personalausweis Änderung wegen Adressänderung
- Pflanzliche Abfälle Beseitigung durch Verbrennung
- Pflegeheime, Formen des betreuten Wohnens, ambulant betreute Wohngemeinschaften: Anzeigepflicht - Betrieb
- Pflegekinder
- Pflegschaft Einrichtung
- Pflichten von Entsorgungs- und Verwertungsbetrieben für Bioabfall
- Planfeststellung
- Private Auslandsreisen mit Heimtieren (Hunde, Katzen, Frettchen)
- Prostitutionstätigkeit erstmalig anmelden
- Psychiatrische Einrichtung (geschlossen) - Unterbringung
- Radverkehr
- Registrierung für Beförderung von tierischen Nebenprodukten
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Vielreisende
- Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe
- Reisepass Express beantragen
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes
- Rentenversicherung
- Sachkundebescheinigung zur Haltung von Masthühnern Ausstellung
- Schleppgenehmigung: Erteilung
- Schornsteinfeger
- Schulische Leistungen: Bewertung
- Schwarzarbeit Meldung
- Schäden im Straßenbereich und an Brücken: Meldung
- Schülerfahrtkosten
- Selbsthilfegruppen
- Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
- Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
- Sperrmüll Entsorgung durch persönliche Abgabe
- Spielplätze: Instandhaltung
- Staatsangehörigkeitsausweis: Ausstellung
- Standplatzgenehmigung
- Stellvertretungserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe Erlaubnis
- Sterbeurkunde beantragen
- Steuerliche Lebensbescheinigung: Ausstellung
- Straßenreinigung
- Studieren in Niedersachsen
- Störung der Straßenbeleuchtung: Meldung
- Suchtberatung
- Tankstellen Anzeige Inbetriebnahme: Begrenzung der Freisetzung von Kraftstoffdämpfen
- Tiergehege Anzeige
- Tierkörper und tierische Nebenprodukte: Beseitigung
- Tierschutz
- Tierveranstaltung-Genehmigung
- Tuberkuloseberatung
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Anzeige
- Umweltinformationen zu Altlasten und altlastverdächtigen Flächen: Auskunft
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Unterhaltsheranziehung
- Unterschriften: Beglaubigung
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltung: Anzeige
- Verfahrensfreie Baumaßnahmen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Änderung
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung
- Verwendung von Bioziden anzeigen
- Veterinärangelegenheiten
- Vogelgrippe
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Waffenschein
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes
- Wohnsitz Ummeldung Statuswechsel
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zoo: Genehmigung
- Zuschuss für Aufwendungen an einem Denkmal beantragen
- Zweitwohnungssteuer Befreiung
- Zweitwohnungssteuer Festsetzung
- Änderung des Kirchensteuerabzugs bei Kirchenaustritt
- Änderung des Kirchensteuerabzugs bei Kircheneintritt
- Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung
Voraussetzungen
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Ihr Name hat sich geändert.
- Sie haben kein anderes gültiges Ausweisdokument mit dem neuen Namen, zum Beispiel einen Personalausweis.
Bei Ihnen dürfen keine Gründe für eine Versagung vorliegen, wie zum Beispiel:
- Nichterfüllung einer gesetzlichen Unterhaltspflicht
- Gefährdung der inneren oder äußeren Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland
- Annahme, dass Sie sich durch eine Ausreise einer Strafverfolgung, einer Strafvollstreckung oder einer gesetzlichen Unterhaltspflicht entziehen wollen
Aus denselben Gründen kann Ihnen ein Reisepass auch entzogen werden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- alter Reisepass oder ein sonstiger Nachweis, dass Sie deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind
- ein aktuelles Foto in der vorgeschriebenen Größe und Beschaffenheit
- bei
- Heirat: Eheurkunde
- Scheidung: beglaubigte Abschrift der Namensänderung oder Personenstandsurkunde
- Eintragung einer Lebenspartnerschaft: Personenstandsurkunde
- Auflösung einer Lebenspartnerschaft: beglaubigte Abschrift der Namensänderung oder Personenstandsurkunde
- optional, aber empfohlen: Personenstandsurkunde, zum Beispiel Ehe oder Geburtsurkunde. Mit dieser können eventuelle Probleme, insbesondere bezüglich der Schreibweise und Reihenfolge der Vor- und Familiennamen, sofort geklärt werden. Dies kann auch relevant sein,
- wenn sich Ihre Angaben seit der letzten Ausstellung geändert haben oder
- bei der erstmaligen Beantragung nach dem Zuzug in die Stadt oder Gemeinde.
Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab auf den Internetseiten der Stadt oder Gemeinde beziehungsweise telefonisch, welche Unterlagen Sie benötigen.
Welche Gebühren fallen an?
Manche Städte und Gemeinden können Sie von der der Gebühr befreien, wenn Sie eine Bedürftigkeit nachweisen können. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie Sozialhilfe oder Bürgergeld empfangen. Die Städte und Gemeinden entscheiden je nach Einzelfall. Bitte fragen Sie bei Ihrer Passbehörde nach, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Gebührenerlass möglich ist.
Gebühr: 70,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 32 Seiten für Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 92,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 48 Seiten für Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 37,50 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 32 Seiten für Personen unter 24 Jahren
Gebühr: 59,50 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 48 Seiten für Personen unter 24 Jahren
Gebühr: 102,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses im Expressverfahren mit 32 Seiten für Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 124,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses im Expressverfahren mit 48 Seiten für Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 69,50 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses im Expressverfahren mit 32 Seiten für Personen unter 24 Jahren
Gebühr: 91,50 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses im Expressverfahren mit 48 Seiten für Personen unter 24 Jahren
Gebühr: 26,00 EURVorkasse: neinAusstellung eines vorläufigen Reisepasses
Gebühr: 6,00 EURVorkasse: neinÄnderung eines Reisepasses oder vorläufigen Reisepasses
Gebühr: 31,00 EURVorkasse: neinZuschlag bei Beantragung eines Reisepasses bei einer deutschen Auslandsvertretung
Gebühr: 44,00 EURVorkasse: neinZuschlag bei Beantragung eines vorläufigen Reisepasses bei einer deutschen Auslandsvertretung
Verfahrensablauf
Einen Reisepass müssen Sie persönlich beantragen:
- Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Bürgeramt.
- Bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen zum vereinbarten Termin mit.
- Den Antrag füllt das Behördenpersonal mit Ihnen vor Ort aus. Sie müssen lediglich unterschreiben.
- Für die Antragstellung ist die Abgabe von Fingerabdrücken zur Speicherung im Dokument gesetzlich verpflichtend (flacher Abdruck in der Regel des linken und des rechten Zeigefingers).
- Personen, die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen keinen Fingerabdruck abgeben.
- Sie erhalten von Ihrem Bürgeramt die Information, wann Sie Ihren Reisepass abholen können.
- Für die Abholung können Sie eine andere volljährige Person schriftlich bevollmächtigen.
Welche Fristen muss ich beachten?
Wenn Sie einen Reisepass brauchen, zum Beispiel weil Sie keinen Personalausweis besitzen, gilt: Sie müssen einen neuen Reisepass unverzüglich beantragen.
Was sollte ich noch wissen?
Expresspass und vorläufiger Reisepass:
Ihnen ist die reguläre Bearbeitungsdauer von 2 bis 6 Wochen für Ihre Reisepläne zu lang? Dann kann Ihnen Ihre Passbehörde den Reisepass im Expressverfahren ausstellen, sofern sie über die nötige technische Ausstattung verfügt. Im Expressverfahren hergestellte Pässe erhalten Sie innerhalb von 3 bis 4 Werktagen.
Nur wenn Sie den Reisepass auch im Expressverfahren nicht rechtzeitig erhalten können, wird Ihnen ein vorläufiger Reisepass ausgestellt. Diesen erhalten Sie unmittelbar bei der Beantragung, sodass Sie nicht auf ihn warten müssen.
Fingerabdrücke:
Bei Fehlen eines Zeigefingers, ungenügender Qualität des Fingerabdrucks oder Verletzungen der Fingerkuppe wird ersatzweise der flache Abdruck entweder des Daumens, des Mittelfingers oder des Ringfingers abgenommen. Fingerabdrücke werden nur dann nicht abgenommen, wenn die Abnahme aus bleibenden medizinischen Gründen unmöglich ist.
Alter Reisepass:
Einen alten, ungültig gewordenen Reisepass dürfen Sie behalten, zum Beispiel als Andenken. Dafür muss die Passbehörde den Pass ungültig machen.
Verlobung:
Wenn Sie verlobt sind, können Sie in der Regel bereits nach der Anmeldung der Eheschließung mit einer Bescheinigung vom Standesamt ihren neuen Reisepass oder auch Personalausweis mit dem neuen Namen beantragen, frühestens 8 Wochen vor dem geplanten Termin der Eheschließung. So ist er am Tag der Eheschließung fertig. Nach der Eheschließung können Sie den Reisepass abholen, indem Sie die Heiratsurkunde vorlegen.
Ab dem 1. Mai 2025 können Lichtbilder für offizielle Ausweise nur noch digital übermittelt werden – bzw. werden vor Ort in den zuständigen Behörden gemacht.
Weiterführende Informationen
Ab dem 1. Mai 2025 können Lichtbilder für offizielle Ausweise nur noch digital übermittelt werden – bzw. werden vor Ort in den zuständigen Behörden gemacht.
Rechtsbehelf
- Beschwerde oder Widerspruch gegen die Entscheidungen der Passbehörde bei der vorgesetzten Behörde beziehungsweise dem Landesinnenministerium
- Klage vor dem Verwaltungsgericht