Für Bürger - Leistungsfinder
Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
Die Änderung der Nutzung einer baulichen Anlage ist nach § 60 Absatz 2 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) verfahrensfrei, wenn das öffentliche Baurecht an die neue Nutzung weder andere noch weitergehende Anforderungen stellt.
Genehmigungsfrei bleibt die Nutzungsänderung, wenn die bauliche Anlage nach Durchführung der Änderung genehmigungsfrei im Sinne des § 62 NBauO ist.
Die Änderung der Nutzung - auch ohne bauliche Änderungen - ist baugenehmigungspflichtig, wenn das öffentliche Baurecht an die bauliche Anlage in der neuen Nutzung andere oder weitergehende Anforderungen stellt. Das ist in der Regel der Fall. Das Verfahren entspricht dem der Genehmigung von Neubauten.
Bei Nutzungsänderungen, die dazu führen, dass die bauliche Anlage ein Sonderbau nach § 2 Absatz 5 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) wird, ist ein umfangreiches Baugenehmigungsverfahren nach § 64 NBauO durchzuführen.
Für die übrigen Nutzungsänderungen ist ein einfaches Baugenehmigungsverfahren nach § 63 NBauO durchzuführen.
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt. Ist diese nicht selbst Bauaufsichtsbehörde, leitet sie den Bauantrag innerhalb einer Woche an die zuständige Bauaufsichtsbehörde weiter.
Die erforderlichen Unterlagen ergeben sich aus der Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO). Im Wesentlichen wird benötigt:
- Antragsformular auf amtlichem Vordruck mit allen notwendigen Unterschriften
- Betriebsbeschreibung (bei gewerblichen Vorhaben)
- Lageplan (ggf. Auszug aus dem Liegenschaftskataster)
- Bauzeichnungen mit Eintragung der bisherigen und künftigen Nutzung
- Bauzahlenberechnung wie Wohn- oder Nutzflächenberechnung
- Stellplatznachweis für den Mehrbedarf
- Baubeschreibung und Herstellungskosten (soweit bauliche Änderungen anfallen)
Ist die Nutzungsänderung genehmigungsfrei, hat die Bauherrin oder der Bauherr über die beabsichtigte Nutzungsänderung eine schriftliche Mitteilung bei der Gemeinde einzureichen und die in § 62 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) genannten Unterlagen (im Wesentlichen den Entwurf) beizufügen.
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Für die Anmeldung, z. B. eines Gewerbes, ist es ratsam, sich vorab bei der zuständigen Stelle darüber zu informieren, ob die gewünschte Nutzung eines Gebäudes bzw. eines Raumes eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung darstellt.
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Quelle: Serviceportal Niedersachsen (Portalverbund des Bundes und der Länder)
26898 Rhede (Ems)
26899 Rhede (Ems)
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Hinweis:
Abweichende Öffnungszeiten Sozialamt
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen
Empfänger: Gemeinde Rhede (Ems)
Bank: Emsländische Volksbank
IBAN: DE08266614940000164300
Empfänger: Gemeinde Rhede (Ems)
Bank: Sparkasse Emsland
IBAN: DE06266500010017000019
26899 Rhede (Ems)
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Amtliche Bekanntmachungen
- Archivgut: Einsicht gewähren
- Bibliothek
- Bürgerberatung
- Erwachsenenbildung
- Ganztagsschulen
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendangebote kommunal
- Musikschule
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Ortsrecht
- Politikinformation kommunal
- Radverkehr
- Schulpflicht
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Selbsthilfegruppen
- Seniorenberatung
- Seniorenservice kommunal
- Sportförderung kommunal
- Verwaltungsgebäude - öffentliche Veranstaltung
- Volkshochschule
- Öffentliche Einrichtungen - Nutzung für private Zwecke
26899 Rhede (Ems)
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Amtliche Bekanntmachungen
- Archivgut: Einsicht gewähren
- Bibliothek
- Bürgerberatung
- Erwachsenenbildung
- Ganztagsschulen
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendangebote kommunal
- Musikschule
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Ortsrecht
- Politikinformation kommunal
- Radverkehr
- Schulpflicht
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Selbsthilfegruppen
- Seniorenberatung
- Seniorenservice kommunal
- Sportförderung kommunal
- Verwaltungsgebäude - öffentliche Veranstaltung
- Volkshochschule
- Öffentliche Einrichtungen - Nutzung für private Zwecke
26899 Rhede (Ems)
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Amtliche Bekanntmachungen
- Archivgut: Einsicht gewähren
- Bibliothek
- Bürgerberatung
- Erwachsenenbildung
- Ganztagsschulen
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendangebote kommunal
- Musikschule
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Ortsrecht
- Politikinformation kommunal
- Radverkehr
- Schulpflicht
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Selbsthilfegruppen
- Seniorenberatung
- Seniorenservice kommunal
- Sportförderung kommunal
- Verwaltungsgebäude - öffentliche Veranstaltung
- Volkshochschule
- Öffentliche Einrichtungen - Nutzung für private Zwecke
26898 Rhede (Ems)
26899 Rhede (Ems)
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Hinweis:
Abweichende Öffnungszeiten Sozialamt
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen
Empfänger: Gemeinde Rhede (Ems)
Bank: Emsländische Volksbank
IBAN: DE08266614940000164300
Empfänger: Gemeinde Rhede (Ems)
Bank: Sparkasse Emsland
IBAN: DE06266500010017000019
26899 Rhede (Ems)
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Abbruch Anzeige
- An- und Verkauf von Flächen zu land- bzw. forstwirtschaftlichen Zwecken
- Bauaktenarchiv
- Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn
- Baugenehmigung Erteilung
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung Erteilung
- Bebauungsplan
- Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen: Genehmigung
- Erschließungsbeiträge
- Erschließungsbestätigung
- Flächennutzungsplan
- Genehmigungsfreie Baumaßnahmen Mitteilung
- Hausnummer: Festsetzung
- Landschafts- und Grünordnungspläne
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Schäden im Straßenbereich und an Brücken: Meldung
- Spielplätze: Instandhaltung
- Störung der Straßenbeleuchtung: Meldung
- Verfahrensfreie Baumaßnahmen
- Wohnbaugrundstücke kommunal
26899 Rhede (Ems)
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Abbruch Anzeige
- An- und Verkauf von Flächen zu land- bzw. forstwirtschaftlichen Zwecken
- Bauaktenarchiv
- Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn
- Baugenehmigung Erteilung
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung Erteilung
- Bebauungsplan
- Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen: Genehmigung
- Erschließungsbeiträge
- Erschließungsbestätigung
- Flächennutzungsplan
- Genehmigungsfreie Baumaßnahmen Mitteilung
- Hausnummer: Festsetzung
- Landschafts- und Grünordnungspläne
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Schäden im Straßenbereich und an Brücken: Meldung
- Spielplätze: Instandhaltung
- Störung der Straßenbeleuchtung: Meldung
- Verfahrensfreie Baumaßnahmen
- Wohnbaugrundstücke kommunal
26899 Rhede (Ems)
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Abbruch Anzeige
- An- und Verkauf von Flächen zu land- bzw. forstwirtschaftlichen Zwecken
- Bauaktenarchiv
- Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn
- Baugenehmigung Erteilung
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung Erteilung
- Bebauungsplan
- Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen: Genehmigung
- Erschließungsbeiträge
- Erschließungsbestätigung
- Flächennutzungsplan
- Genehmigungsfreie Baumaßnahmen Mitteilung
- Hausnummer: Festsetzung
- Landschafts- und Grünordnungspläne
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Schäden im Straßenbereich und an Brücken: Meldung
- Spielplätze: Instandhaltung
- Störung der Straßenbeleuchtung: Meldung
- Verfahrensfreie Baumaßnahmen
- Wohnbaugrundstücke kommunal
49716 Meppen
49705 Meppen
Mo. - Do. 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:30 - 16:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Achten Sie auf die geänderten Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Pandemie.
- Einheitsgemeinde Emsbüren:
- Einheitsgemeinde Geeste:
- Einheitsgemeinde Haren (Ems):
- Einheitsgemeinde Haselünne:
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Einheitsgemeinde Salzbergen:
- Einheitsgemeinde Twist:
- Samtgemeinde Dörpen:
- Samtgemeinde Freren:
- Samtgemeinde Herzlake:
- Samtgemeinde Lathen:
- Samtgemeinde Lengerich:
- Samtgemeinde Nordhümmling:
- Samtgemeinde Spelle:
- Samtgemeinde Sögel:
- Samtgemeinde Werlte:
- Einheitsgemeinde Emsbüren:
- Einheitsgemeinde Geeste:
- Einheitsgemeinde Haren (Ems):
- Einheitsgemeinde Haselünne:
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Einheitsgemeinde Salzbergen:
- Einheitsgemeinde Twist:
- Samtgemeinde Dörpen:
- Samtgemeinde Freren:
- Samtgemeinde Herzlake:
- Samtgemeinde Lathen:
- Samtgemeinde Lengerich:
- Samtgemeinde Nordhümmling:
- Samtgemeinde Spelle:
- Samtgemeinde Sögel:
- Samtgemeinde Werlte:
- Einheitsgemeinde Emsbüren:
- Einheitsgemeinde Geeste:
- Einheitsgemeinde Haren (Ems):
- Einheitsgemeinde Haselünne:
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Einheitsgemeinde Salzbergen:
- Einheitsgemeinde Twist:
- Samtgemeinde Dörpen:
- Samtgemeinde Freren:
- Samtgemeinde Herzlake:
- Samtgemeinde Lathen:
- Samtgemeinde Lengerich:
- Samtgemeinde Nordhümmling:
- Samtgemeinde Spelle:
- Samtgemeinde Sögel:
- Samtgemeinde Werlte:
- Einheitsgemeinde Emsbüren:
- Einheitsgemeinde Geeste:
- Einheitsgemeinde Haren (Ems):
- Einheitsgemeinde Haselünne:
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Einheitsgemeinde Salzbergen:
- Einheitsgemeinde Twist:
- Samtgemeinde Dörpen:
- Samtgemeinde Freren:
- Samtgemeinde Herzlake:
- Samtgemeinde Lathen:
- Samtgemeinde Lengerich:
- Samtgemeinde Nordhümmling:
- Samtgemeinde Spelle:
- Samtgemeinde Sögel:
- Samtgemeinde Werlte:
- Einheitsgemeinde Emsbüren:
- Einheitsgemeinde Geeste:
- Einheitsgemeinde Haren (Ems):
- Einheitsgemeinde Haselünne:
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Einheitsgemeinde Salzbergen:
- Einheitsgemeinde Twist:
- Samtgemeinde Dörpen:
- Samtgemeinde Freren:
- Samtgemeinde Herzlake:
- Samtgemeinde Lathen:
- Samtgemeinde Lengerich:
- Samtgemeinde Nordhümmling:
- Samtgemeinde Spelle:
- Samtgemeinde Sögel:
- Samtgemeinde Werlte:
- Einheitsgemeinde Emsbüren:
- Einheitsgemeinde Geeste:
- Einheitsgemeinde Haren (Ems):
- Einheitsgemeinde Haselünne:
- Einheitsgemeinde Rhede (Ems):
- Einheitsgemeinde Salzbergen:
- Einheitsgemeinde Twist:
- Samtgemeinde Dörpen:
- Samtgemeinde Freren:
- Samtgemeinde Herzlake:
- Samtgemeinde Lathen:
- Samtgemeinde Lengerich:
- Samtgemeinde Nordhümmling:
- Samtgemeinde Spelle:
- Samtgemeinde Sögel:
- Samtgemeinde Werlte: