Bitte geben Sie einen Suchbegriff an.

Ihr ausgewählter Ort: Gartow

Personalausweis Änderung wegen Adressänderung

Wenn sich die auf dem Personalausweis vermerkte Adresse geändert hat, weil der Inhaber/die Inhaberin umgezogen ist, muss er oder sie nicht nur innerhalb einer Woche den neuen Wohnsitz anmelden, sondern auch die Adressangaben im Personalausweis ändern lassen.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in die der Inhaber/die Inhaberin des Personalausweises gezogen ist.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Personalausweis zur Änderung der Wohnungsangaben

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Bearbeitungsdauer

Bearbeitungsdauer: 0 Tag
in der Regel erfolgt eine sofortige Bearbeitung

Anträge / Formulare

Bei der Änderung der Anschrift durch den Personalausweisinhaber kann sich dieser durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.

Was sollte ich noch wissen?

Die neue Wohnadresse wird durch die zuständige Stelle auf dem elektronischen Chip gespeichert. Daneben wird ein Adressaufkleber auf der Rückseite des Personalausweises angebracht, gesiegelt und mit einer transparenten Schutzfolie versehen. Die neue Adresse ist dann sowohl sichtbar auf dem Dokument als auch auf dem elektronischen Chip geändert.

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Zuständige Stellen

Rathaus in Gartow
Samtgemeinde Gartow - Bürgeramt
Adresse: Springstraße 14, 29471 Gartow
Fahrplan
Verkehrsanbindung:
Haltestelle Gartow Rathaus
Parkplätze:
Behindertenparkplatz: „am Rathaus“, Anzahl: 0, Gebühren: nein
Parkplatz: „am Rathaus“, Anzahl: 0, Gebühren: nein
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : ja
rollstuhlgerecht : ja

Ansprechpartner

Mitarbeiter/in
Telefon: 05846 82-11
Fax: 05846 82-55
Raum:
Bürgerservice
Zuständig für:
Adresse: Springstraße 14, 29471 Gartow
Fahrplan
Telefon: 05846 82-0
Fax: 05846 82-55
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr, zusätzlich dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Parkplätze:
Parkplatz: „am Rathaus“, Anzahl: 0, Gebühren: nein
Behindertenparkplatz: „am Rathaus“, Anzahl: 0, Gebühren: nein
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : ja
rollstuhlgerecht : ja

Datenschutzinformationen

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Adresse: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Fahrplan
Telefon: +49 511 12045-00
Fax: +49 511 12045-99
Gebäudezugänge:
Aufzug vorhanden : unbekannt
rollstuhlgerecht : unbekannt

Quelle: Serviceportal Niedersachsen (Portalverbund des Bundes und der Länder)